Aktuelles

Hier informieren wir Sie über aktuelle Themen aus unserer Beratungsstelle. Auch finden Sie hier die Termine zu den von uns angebotenen Veranstaltungen, Tagungen, Stammtischen, Infoabenden etc.

 

Offenes Beratungsangebot

Jeden Donnerstag, zwischen 13 Uhr und 16 Uhr bieten wir eine offene Beratung an.
Ratsuchende können ohne Anmeldung kommen in unsere Beratungsstelle in Köln-Nippes kommen und sich von uns beraten lassen.

Bitte haben sie Verständnis wenn es zu Wartezeiten kommt.

Vier Peer-Beraterinnen und ein Peer-Berater sind Ihre Ansprechpersonen, wenn es um Fragen rund um das Thema Behinderung geht.

Außerhalb der offenen Beratungszeiten können Sie gerne einen Termin vereinbaren unter
0221 292936 – 0

Oder per Mail: beratung@eutb-sl-koeln.de

Die Beratung ist für sie kostenfrei und unabhängig sowie ergänzend zu anderen Beratungsangeboten in Köln.

Ihre Anliegen kennen wir möglicherweise aus unserer eigenen Erfahrung. Das zeichnet unser Peer-Beratungsangebot von Betroffenen für Betroffene aus.

Der Beratungsrahmen ist vertraulich und die Inhalte unterliegen den Datenschutzbestimmungen.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen.

Ihr Beratungsteam von der EUTB Selbstbestimmt Leben Köln

 

Beratung für Geflüchtete aus der Ukraine

Die EUTB-Selbstbestimmt Leben Behinderter Köln unterstützt Ratsuchende mit Behinderung und ihre Angehörigen bei Anliegen rund um das Thema Behinderung.

Die Beratung kann nur mit Dolmetscher*innen stattfinden. Wenn Sie Probleme haben, Dolmetscher*innen zu finden, melden Sie sich bei uns.

Selbstverständlich erhalten geflüchtete Ratsuchende aus anderen Ländern ebenfalls Unterstützung.

Ein Termin kann vereinbart werden unter beratung@eutb-sl-koeln.de
Tel: 0221 29 29 36 – 0

Weitere Informationen zum Beratungsangebot auf ukrainisch und deutsch finden sie hier Ukrainisch_EUTB_Info
Deutsch_EUTB_Info

 

 

Unsere Angebote

 

Unser Angebot für sehbeeinträchtigte Menschen

Im Rahmen unserer Arbeit bieten wir einen Erfahrungsaustausch über Videokonferenz und Telefon-Chat für Menschen mit Seheinschränkung oder Blindheit an.

Es sind offene Angebote, welche die Möglichkeit bieten, sich über alle denkbaren Themen auszutauschen wie z.B. Alltagsbewältigung, Freizeitgestaltung, Haushalt und Technik oder auch Reisen etc…

Dies soll eine Plattform sein, um den Erfahrungsaustausch unter Betroffenen zu ermöglichen und zu fördern, Netzwerken ist hier erwünscht Jede*r bringt sich nach Lust und Laune ein.

 

Telefon-Treff für Senioren mit Sehbeeinträchtigung

Jeden dritten Donnerstag im Monat von

16:00 bis 17:00 Uhr

 

Wenn Sie an diesem Angebot teilnehmen möchten,

rufen Sie uns an unter: 0221-29 29 36 – 23

Oder schreiben Sie eine Mail an:

plueck@eutb-sl-koeln.de

Wir versorgen Sie dann mit den nötigen Zugangsinformationen.

Wir freuen uns auf Sie!

 

Quatsch Cafe für Frauen* mit Behinderungen

Eingeladen sind alle Menschen die sich dem weiblichen Geschlecht zugehörig fühlen und eine Behinderung haben. Wir treffen uns ab 16 Uhr zu einem lockeren Austausch im Cafe der Wagenhalle im Comedia Theater, Vondelstr. 4-8 in 50677 Köln.

ACHTUNG: Im Juli findet das Quatsch Cafe nicht in der Wagenhalle statt. Bitte fragen Sie nach dem neuen Ort.

Der nächste Termin ist der 16.08.2023

Wir freuen uns über alle die dabei sind!

Jennifer Westbomke und Jeanette Severin

 

Assistenz-Stammtisch

Unser Assistenz-Stammtisch findet in regelmäßigen Zeitabständen statt. Interessierte Assistenznehmer*innen können sich ohne Beisein der Assistenz austauschen.

Dieser Stammtisch findet aktuell online statt.

Wenn Sie teilnehmen möchten, senden Sie uns bitte eine Email (
beratung@eutb-sl-koeln.de), dann erhalten Sie die Zugangsdaten.
 

Die nächsten Stammtisch-Termine sind:

Dienstag, 15.08.2023, 18:00-19:30 Uhr
Dienstag, 19.09.2023, 18:00-19:30 Uhr
Dienstag, 17.10.2023, 18:00-19:30 Uhr

 

Klön-Treffen

Wir treffen uns alle vier Wochen online, um über Dies und Das zu klönen (quatschen).

Wenn Sie teilnehmen möchten, senden Sie uns bitte eine Email (beratung@eutb-sl-koeln.de), dann erhalten Sie die Zugangsdaten von uns. 

Die nächsten Termine für die Klön-Treffen sind:

Dienstag, 05.09.2023, 18:00-19:30 Uhr
Dienstag, 03.10.2023, 18:00-19:30 Uhr
Dienstag, 07.11.2023, 18:00-19:30 Uhr

 

 

Online-Austausch von Menschen
mit Sehbeeinträchtigung über Whats App

Kontaktperson
Thomas Plück
E-Mail: beratung@eutb-sl-koeln.de
Telefon: 0221 29 29 36 – 23

 

Neuigkeiten rund um die Belange von Menschen mit Behinderung finden Sie auf den Seiten von ZsL Köln (eher auf Köln bezogen) und KSL Köln (eher überregional):

Neuigkeiten ZsL Köln

Neuigkeiten KSL Köln